Über Sueniños
Vision
Kinder und Jugendliche verändern nachhaltig ihr persönliches Umfeld, raus aus der Verwundbarkeit und Ausgrenzung, hin zur Selbstständigkeit.
Mission
Das Ausbilden, Befähigen und Begleiten der Kinder und Jugendlichen in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess ermöglicht ihnen, ihre Rechte vollständig leben zu können.
Ziel
Sueniños bietet Kindern und Jugendlichen Unterstützung in der Entwicklung ihrer kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen ihnen den Abschluss einer Schul- und Berufsausbildung. Dadurch gelingt es ihnen, ihr Lebensprojekt zu verwirklichen.
Unsere Werte
Besonders wichtig ist uns...
...wie wir miteinander umgehen
Wir gehen liebevoll und fair miteinander um. Wir kommunizieren mit Respekt und Ehrlichkeit. Wir schätzen einander als einzigartige Individuen. Wir vertrauen auf die ethischen Grundsätze unserer Kolleg:innen. Wir begegnen einander mit Freundlichkeit.

...wie wir arbeiten
Wir übernehmen Verantwortung für uns selbst und für das Ganze. Wir sind offen für Veränderungen und neue Ideen. Engagement und Ehrlichkeit gegenüber Kolleg:innen und Teilnehmer:innen sind uns wichtig. Wir handeln proaktiv und ergebnisorientiert.

...wie wir führen
Wir tun, was wir sagen und geben unser Bestes, indem wir mit gutem Beispiel vorangehen. Wir inspirieren mit Leidenschaft. Wir fördern das menschliche Potenzial: Wir lernen und wachsen gemeinsam. Wir gewinnen als Team.

Die Säulen von Sueniños
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Wir stehen für die Förderung von Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit junger Menschen.
Selbstbestimmung beschreibt die Fähigkeit, sich seiner persönlichen Ziele im Leben bewusst zu sein und zu wissen, wie man unter Berücksichtigung der Konsequenzen seines Handelns Entscheidungen trifft. Selbstwirksamkeit bedeutet, resilient und sich seiner Fähigkeiten und Kenntnisse bewusst zu sein sowie das Selbstvertrauen zu haben, Hindernisse zu überwinden, um seine Ziele zu erreichen. Bei Sueniños bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen den Raum, ihren Lebenssinn zu entdecken und zu leben. Wir unterstützen sie dabei, die Werkzeuge zu erhalten und anzuwenden, die sie benötigen, um ihr Lebensprojekt aufzubauen, das sich am „Lekil Kuxlejal“, am guten Leben, orientiert.
Wir stehen für Partizipation junger Menschen und für einen Raum, der Vielfalt, Kreativität und Mitgestaltungsmöglichkeiten bietet.
Die Grundlage dafür, dass sich im Leben der Teilnehmer:innen etwas ändert und sie die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, ist ihre Partizipation an der Gestaltung des Raums, der Planung und der Durchführung der Aktivitäten. Wir fördern kritisches Denken, schaffen einen Rahmen, in dem junge Menschen ihre Meinung äußern können, und berücksichtigen diese. Wir bieten ihnen die Möglichkeit, individuelle aber auch kollektive Entscheidungen zu treffen. Wir ändern unsere Perspektive und bekämpfen den Erwachsenenzentrismus. Die Förderung der Partizipation ist Grundvoraussetzung für die Ausübung ihrer Rechte. Sie trägt außerdem maßgeblich zur Entwicklung von Fähigkeiten und Werten bei, die für eine aktive und verantwortungsbewusste Bürgerschaft in jedem demokratischen System unerlässlich sind.Wir stehen für ein sicheres, freundliches und geschütztes Umfeld für junge Menschen.
Bei Sueniños bieten wir einen Ort, der frei von jeglicher Art von Gewalt und Diskriminierung ist. Wir leben eine Kultur des Friedens, frei von Vorurteilen, mit Gleichstellung der Geschlechter. Um diesen Raum bieten zu können, müssen wir Verantwortung übernehmen und anderen mit Empathie, Toleranz und Respekt begegnen. Wir hören uns die Meinungen anderer an und berücksichtigen sie, reflektieren und führen Dialoge. Mit der Partizipation von Kindern und Jugendlichen werden Vereinbarungen für ein friedliches Zusammenleben getroffen und umgesetzt.Wir stehen für wirksame und transparente Prozesse, eine offene Kommunikation und solide Kooperationen.
Wir arbeiten mit Professionalität und stellen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die Verwirklichung der Vision und des Auftrags von Sueniños stets in den Fokus. Um organisiert, effizient und wirksam arbeiten zu können, gibt es bei Sueniños klare Prozesse, Protokolle und Ablaufpläne. Wir kennen und wenden Methoden und Monitoring-Systeme an, um sicherzustellen, dass unsere Maßnahmen zum Wohle der Kinder und Jugendlichen Wirkung zeigen. Wir wählen unsere Partner:innen bewusst aus und vertrauen auf ihre Arbeit.Wir stehen für unsere Wertehaltungen, durch die wir einen klaren, respekt- und liebevollen Umgang auf Augenhöhe fördern und pflegen.
Jede Person, die in der Organisation mitarbeitet, wirkt – direkt oder indirekt – auf unsere Teilnehmer:innen. Unsere Aufgaben erfordern viel Freude, Energie und Liebe. Wir kennen, verinnerlichen und leben die Werte der Sueniños-Familie. Wir sind bereit, mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen in Verbindung zu treten, wir hören ihnen mit viel Empathie zu, wir berücksichtigen ihre Meinung und wir begleiten sie mit unserem Herzen.Wir stehen für einen integralen Ansatz in allen Bildungsangeboten.
Die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit ist ein lebenslanger Prozess, der eine stetige (Selbst-)Reflexion, eine Verbindung zu sich selbst, zur Gesellschaft und zur Umwelt erfordert. Die Wurzeln eines Menschen sind die Grundlage für die Entfaltung des eigenen Potenzials, der Talente in all ihren Facetten sowie für ein friedliches Zusammenleben. Bei Sueniños fördern wir (Selbst-)Vertrauen, intrinsische Motivation und Selbstbewusstsein. Wir begleiten Kinder, Jugendliche und junge Menschen beim Aufbau ihres Lebensprojekts als Träger:innen ihrer Rechte.
Unser Team
Lerne das Sueniños-Team kennen!
Projektleitung Mexiko und Österreich
Nur durch das Recht auf inklusive Bildung mit einem ganzheitlichen Ansatz von der frühen Kindheit an kann es mehr soziale Gerechtigkeit geben.

Operative Leitung
Soziale Gerechtigkeit beginnt mit Bildung und wird durch die Liebe zur Würde jedes Menschen aufrechterhalten.

Administrative Leitung
Lächle und sei glücklich!

CALIN, Kommunikation, Freiwilligeneinsätze
Es muss von Herzen kommen was auf Herzen wirken soll.

Präsident

Geschäftsführende Obfrau

Supervisorin Küche
Gib niemlas auf, auch wenn andere an dir zweifeln, glaube an dich!

Administration
Genieße alles und lerne daraus.

Administration
Es wird immer jemanden geben, der an dir zweifelt, aber achte darauf, dass du nicht diese Person bist.

Köchin

Administration
Sei niemals ein Sklave deiner Vergangenheit, sondern gestalte deine Zukunft selbst.

Administration
Alles, was du brauchst, um glücklich zu sein, liegt auf der anderen Seite der Angst.

Administration
Kämpfe für deine Träume.

Kursleiter
Kursleiterin
Das Einzige, was unmöglich ist, ist das, was man nicht versucht.

Lernmentoring, Mathematik
Mach dir keine Sorgen darüber, was du heute nicht tun kannst, konzentriere dich auf das, was du tun kannst!

Kursleiterin
Manchmal ist es alles, was man braucht, etwas zu erschaffen.

Kursleiterin
Wahre Bildung besteht darin, das Beste in einer Person zum Vorschein zu bringen.

Kursleiterin, Sueniños-Garten
Träume und Hoffnungen auf eine gerechtere Gegenwart durch gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche fördern.

Kursleiterin, Sueniños-Garten
Es gibt nichts Schöneres, als das zu tun, was man liebt.

Psychologin
Ein Lächeln ist die Brücke, die jeden Horizont verschönert.

Psychologin
Serendipität.

Sozialarbeiterin
Träume, inspiriere und strahle.

Sozialarbeiterin
Wenn man die Art und Weise, wie man die Dinge betrachtet, ändert, ändern sich auch die Dinge, die man betrachtet. Verfolge deine Träume für einen erfüllenden Weg.

Kommunikation
Öffne dein Herz mit Respekt und Empathie für andere.

Projektleitung Mexiko und Österreich
Nur durch das Recht auf inklusive Bildung mit einem ganzheitlichen Ansatz von der frühen Kindheit an kann es mehr soziale Gerechtigkeit geben.

San Cristóbal de Las Casas, Mexiko
San Cristóbal de Las Casas, Chiapas
Das 1528 von den Spaniern gegründete „San Cristóbal de Las Casas“ liegt auf 2100 m Höhe im Hochland von Chiapas. Heute leben hier etwa 200.000 Menschen. Das Stadtzentrum beeindruckt mit kolonialer Architektur, Kunstmärkten und den bunten Trachten der indigenen Tzotzil- und Tzeltal-Maya. Neben dieser magischen Atmosphäre zählt Chiapas jedoch zu den ärmsten Regionen Mexikos. Viele Kinder arbeiten als Verkäufer von Kunsthandwerk, Süßigkeiten oder reinigen Autofenster, um ihre Familien zu unterstützen. In den Außenbezirken der Stadt gibt es keine Straßenbeleuchtung und keine Sicherheit; es gibt Familien, die keine angemessene Unterkunft haben. Das Kochen mit Kohle oder Feuerholz ist weit verbreitet, was zu Atemwegserkrankungen führt. Das Fehlen einer auf soziale Entwicklung und Wohlfahrt ausgerichteten öffentlichen Politik, Korruption bei der Verwaltung öffentlicher Ressourcen und Diskriminierung erschweren Kindern, Jugendlichen und Frauen in Chiapas den Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und einem menschenwürdigen Leben.
Bildung in Chiapas
Chiapas ist der Bundesstaat mit dem größten Bildungsrückstand Mexikos. 76 % der Bevölkerung leben in Armut, über 30 % in extremer Armut. Covid-19 hat die Ungleichheit weiter verschärft: Rund 45 % der Schüler:innen aus Armensiedlungen mussten die Schule abbrechen, da ihnen Ressourcen wie Internet, Computer oder Fernsehen für den Fernunterricht fehlten. Psychosoziale und emotionale Entwicklungsangebote waren ebenfalls kaum verfügbar. Die Folgen sind gravierend: Kinder aus benachteiligten Bevölkerungsgruppen werden vom Bildungssystem ausgeschlossen und später mit sozialer und wirtschaftlicher Ausgrenzung konfrontiert. Insbesondere Mädchen sind von Diskriminierung, Schulabbrüchen und deren negativen Auswirkungen auf persönliche und berufliche Entwicklung betroffen. Der Abschluss der Primar- und Sekundarschule bleibt für viele ein unerreichbarer Traum, da Familien oft in prekären Verhältnissen leben und Kinder gezwungen sind, durch Arbeit zum Lebensunterhalt beizutragen, um ihre Existenz zu sichern.
Entstehungsgeschichte
20 Jahre lernen und wachsen
Sueniños-Gründer
Alma Silva und Christian Szinicz
Alles begann mit der gemeinsamen Vision von Alma Silva und Christian Szinicz: die Welt zu einem besseren und gerechteren Ort zu machen. Hier erfährst du mehr über die Gründung von Sueniños!
Mehr erfahrenJahresbericht 2023-2024
Dateien
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns auf ein Jahr voller schöner Ereignisse, spannender Projekte, herzlicher Begegnungen und neuer Perspektiven zurückzublicken.