Am 30. Juni fand die Präsentation der im Semester erarbeiteten Themen aus den Workshops statt. Es nahmen 35 Kinder und 15 Elternteile teil. Die Repräsentanten der letzten Kinder- und Jugendversammlung waren diejenigen, die das Programm zusammenstellten und auch durchführten.
Es gab ...
....aus dem Themenberech Kreativität:
- "Mein Freund ist ein Geheimnis" Hier erarbeitete man mittels Fotokamera einen Foto-Comic,
- Die "körperlichen Aktivitäten" zeigten Übungen zur inneren Erwärmung. Diese Übungen sind leicht in den Alltag zu integrieren und genauso wichtig wie Wasser zu trinken und Gemüse und Früchte zu essen.
- In "Bonolajel" widmete man sich dem kulturellen Erbe. Anhand von Objekten reflektieren die TeilnehmerInnen die eigene Identität.
... aus dem Themenbereich Bildung:
- Die "Rechenecke" gab Tipps für die Grundrechnungsarten.
- "Bulletin" betonte die Wichtigkeit auch wissenschaftliche bzw. Sach- Texte des eigenen Interessensgebiets zu lesen und bot didaktische Spiele, die die schriftlichen Fähigkeiten verbessern.
- Der "Leseclub" hatte einen anregende Präsentation, in der die Kinder ihre Geschichten, Gedichte und auch Gedanken und Meinungen vortrugen.
... aus dem Themenbereich Persönlichkeitsentwicklung:
- Der "Club der Jüngeren und Älteren" betonte die Wichtigkeit von geistiger Ertüchtigung mit anschließender Entspannung. Es wurden Übungen gezeigt und der persönliche Nutzen erläutert.